ELSA Deutschland Moot Court (EDMC) 2025
Der ELSA Deutschland Moot Court (EDMC) ist der größte zivilrechtliche Moot Court in Deutschland.
Der ELSA Deutschland Moot Court (EDMC) ist ein bundesweiter zivilrechtlicher Moot Court, bei dem du in die Rolle eines Anwalts/einer Anwältin schlüpfst. Du erhälst einen Fiktiven Fall, verfasst Schriftsätze und trittst in einer mündlichen Verhandlung vor einer Jury aus Richter:innen, Anwält:innen, Profesor:innen und anderen Jurist:innen auf.
Die Teilnahme erfolgt im Team (zwei Personen). Kläger- und Beklagtenrolle werden zugelost. Gearbeitet wird mit einem festen Sachverhalt – eigene Recherchen sind nicht nötig.
Was bringt dir die Teilnahme?
- Du erhällst einen SQ-Schein (nach Erstellung eines Schriftsatzes und Teilnahme an einer mündlichen Verhandlung)
- Praxisnahe Erfahrung im Zivilrecht
- Du erhällst ein Schriftsatz-Coaching durch Anwältinnen
- Du erhällst ein Verhandlungs-Coaching durch ehemalige Moot Court Teilnehmer:innen
- (möglicherweise) Preise & BGH Finale: Das Gewinnerteam vertritt Kiel beim Finale vor dem Bundesgerichtshof in Karlsruhe.
Wer kann teilnehmen?
- Studierende im 2. oder 4. Semester
- Team aus zwei Personen
- Einzelanmeldung möglich (wir helfen bei der Teambildung)
- Noch nicht am Nationalentscheid des EMDS teilgenommen
- ELSA- Mitgliedschaft: Du bist noch kein Mitglied? Hier kannst du beitreten!
Die Anmeldung findet dieses Jahr vom 16. bis 28. April 2025 statt. Die Verhandlungen finden zwischen dem 4. und 20. Juni statt.
Du willst mehr erfahren?